Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Osterferien Intensivkurse Theorie!!!
12.03.2018 | FAHRSCHUL-NEWSJetzt noch schnell Anmelden!!! Wir bieten Euch in den Osterferien in unseren Filialen in Vegesack und Lesum einen Vormittags- Theoriekurs in 7 Werktagen!!! #intensivkurs #fahrschulestreetview #bestefahrschule #erlebnisfahrschule #fahrschulebremennord #theorieinsiebentagen #wirsinddiebesten
Mehr erfahren >Unser neuer Automatik-Corsa ist da!!!
25.02.2018 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrfreunde! Ab sofort steht Euch für die Automatikausbildung unser neuer Opel Corsa zur Verfügung! Sitzheizung, Einparkhilfe vorne und hinten, sowie Licht- und Regensensor sind mit an Bord! Wir wünschen Euch viel Freude am Fahren!!! Euer Team der Fahrschule StreetView
Mehr erfahren >Neues Bike für die Klasse A2
19.02.2018 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrfreunde! Für die Motorradsaison 2018 bieten wir Euch zusätzlich eine Honda CMX 500 Rebel als Schulungsmotorrad der Klasse A2. Gerade für kleine Personen bietet dieses Bike eine optimale Sitzhöhe. Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Motorradausbildung! Euer Team der Fahrschule StreetView Mit uns die Freiheit neu erfahren!!!
Mehr erfahren >Alkohol am Steuer
16.02.2018 | FAHRSCHUL-WISSENWer sich unter Alkoholeinfluss ans Steuer setzt, riskiert empfindliche Bußgelder und hohe Strafen. Betroffen sind insbesondere junge Menschen, aber auch routinierte Fahrer lassen sich zu Trunkenheitsfahrten hinreißen. Beim Alkoholkonsum rangieren die Deutschen laut Statistik der Weltgesundheitsorganisation (WHO) international nach wie vor in der Spitzengruppe. Ob ein Cocktail zur Lady‘s Night oder das sprichwörtliche Feierabendbier in der Kneipe: Alkoholische Getränke sind selbstverständlicher Bestandteil unserer Feier- und Genusskultur. Doch spätestens auf dem Nachhauseweg wird die berauschende Heiterkeit schnell zum Partykiller. Denn im Straßenverkehr sind Bier, Wein und Schnaps eine der häufigsten Unfallursachen, häufig mit fatalen Folgen. Insbesondere junge Menschen und Fahranfänger erliegen den Versuchungen des Alkohols und lassen sich immer wieder zu riskanten Trunkenheitsfahrten hinreißen. #userInhaber# ist als Inhaber der #userName# von Berufswegen bestens mit den Gefahren des Alkohols vertraut und weiß um die Ursachen: „Die enthemmende Wirkung des Alkohols äußert sich in verminderter Angst und erhöhter Risikobereitschaft. Was für soziale Kontakte mitunter förderlich sein kann, hat auf der Straße schnell schwerwiegende Konsequenzen“. Denn bereits in geringen Mengen führt Alkoholkonsum zu erheblichen Einschränkungen hinsichtlich der motorischen Fähigkeiten, der Aufmerksamkeit und des Reaktionsvermögens. „Bei einem Menschen mit einem Blutalkoholwert von 0,8 Promille verlängert sich die Reaktionszeit um bis auf das Doppelte gegenüber einer nüchternen Person,“ erklärt #userInhaber#. „Im Straßenverkehr, wo auf unvorhergesehene Gefahren mitunter Reaktionen in Sekundenbruchteile erfordern, ist schon eine minimale Einschränkung der Fahrtüchtigkeit somit entscheidend.“ Vor allem unerfahrene Fahrer neigen zur Selbstüberschätzung und setzen sich wider besseres Wissens angetrunken hinters Steuer. Dabei sind die gesetzlichen Bestimmungen für diese Gruppe besonders streng: Für Fahranfänger gilt bis zum Ablauf der Probezeit und der Vollendung des 21. Lebensjahres absolutes Alkoholverbot. „Oft siegt schlicht die Bequemlichkeit über die Vernunft, wenn es nach einer durchzechten Nacht auf den Nachhauseweg geht,“ weiß #userInhaber#. „Ungeachtet aller Sicherheitsrisiken erscheint das eigene Auto verlockender als die vermeintlich teurere Fahrt mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln.“ Mahnende Worte sind oft sinnlos, wenn junge Fahrer sich betrunken ans Steuer setzen wollen. Effektivere Strategien sind Prävention durch frühzeitige Aufklärung, um zu vermeiden, dass junge Menschen überhaupt in die Versuchung kommen. #userInhaber# empfiehlt den Fahrschülern, das eigene Auto beim Feiern ungeachtet jeglicher Promillegrenzen besser stehen zu lassen. „Sich Gedanken um alternative Transportwege zu machen, sollte selbstverständlicher Bestandteil der Abendplanung oder Feiervorbereitung sein. Um ein entsprechendes Bewusstsein zu schaffen, ist eine angemessene Ausbildung deshalb unverzichtbar. Wer einmal verstanden hat, wie leichtfertig er das eigene Leben und auch das aller anderen Verkehrsteilnehmer durch Trunkenheit am Steuer aufs Spiel setzt, trifft im Zweifel die richtige Entscheidung und lässt das Auto stehen.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Alkohol am Steuer
16.02.2018 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, Helau, Alaaf und Ahoi – in vielen Regionen Deutschlands feierten die Menschen in den letzten Tagen Karneval. Da die Narren traditionell ein durstiges Völkchen sind, geht es dabei zumeist feuchtfröhlich zu. Doch die ausgelassene Stimmung verleitet schnell zu Unvernunft und Selbstüberschätzung. Im Straßenverkehr ist das Fahren unter Alkoholeinfluss nach wie vor eine der häufigsten Unfallursachen, oft mit fatalen Folgen. Aber auch bei weniger schwerwiegendem Ausgang winken hohe Strafen und empfindliche Bußgelder. Wir verraten Dir diesen Monat, warum Alkohol nicht nur zur fünften Jahreszeit am Steuer nichts zu suchen hat und geben Tipps, wie Du jederzeit einen klaren Kopf behältst. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >Hurra, 2018 ist da! Und somit auch viel Neues!!!
05.02.2018 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrfreunde, das Jahr 2018 ist nun da und wir wollen es nicht versäumen, Euch für dieses alles Glück der Welt zu wünschen. Ebenso wollen wir Euch an dieser Stelle aber schon einmal auf erste Neuerungen in unserem Betrieb aufmerksam machen. 1. Ab dem 15. Januar wächst unser Team auf 9 Fahrlehrer an. unser neuestes Teammitglied Stefan Wigard wird sich in den nächsten Tagen per Steckbrief natürlich nochmal ausführlich bei Euch vorstellen. 2. Mit unserem neuen Fahrlehrer kommt auch ein neues Fahrzeug in unseren Fuhrpark. Ein Citroen C3 wird es diesmal sein. Bilder werden auch hier natürlich bald folgen! 3. Wir bauen die Hypnosesparte aus. Hierfür konnten wir einen sehr kompetenten Kollegen gewinnen, der sowohl Einzel- als auch Gruppenhypnosen zu den unterschiedlichsten Themen durchführen wird. Dies wird auch mit in den normalen Unterricht mit einfliessen, lasst Euch überraschen! 4. Ab sofort können bei uns auch MPU- Vorbereitungskurse gebucht werden. Auch hierfür konnten wir einen tollen Trainer verpflichten, der bereits auf langjährige Erfahrung in diesem Bereich zurückblicken kann. Diese Kurse sind ab sofort auf Anfrage buchbar. 5. Ab dem 2. Quartal haben wir noch eine schöne Überraschung für Euch, seid gespannt!!! Wir hoffen, wir konnten Euch neugierig auf das neue Jahr machen, und wünschen Euch für Eure Zukunft nur das Beste!!! Allzeit gute Fahrt wünscht das Team der Fahrschule StreetView
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren