Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Neues in 2016!!!
01.01.2016 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrfreunde! Für das Jahr 2016 haben wir uns wieder viele Neuerungen für Euch überlegt. So werden wir ab Januar unseren Theorieunterricht komplett neu gestalten. "FUN LEARN" heißt das Projekt, welches euch die Inhalte der Theorie auf kurzweilige und spielerische Art vermitteln wird. Hierzu haben wir alle unsere Fahrlehrer speziell ausbilden lassen, um Euch den bestmöglichen Nutzen bieten zu können! Ebenso haben wir uns Gedanken darüber gemacht, wie wir Euch besser auf die theoretische Prüfung vorbereiten können. In diesem Zusammenhang hat ab sofort jeder Fahrschüler die Möglichkeit, den Stoff der Klasse B mit unserem neuen "FUN LEARN" Spiel erlernen zu können. Dies nutzt nicht nur dem Schüler selbst, sondern ermöglicht es auch Familienangehörigen und Freunden die bereits im Besitz des Führerscheines sind, ihr Wissen wieder aufzufrischen. Außerdem bieten wir ab Januar wieder regelmäßig Intensivkurse an, bei welchen man die Möglichkeit hat, den Führerschein der Klassen A + B in 14 Tagen zu erwerben. Ebenso freuen wir Euch darauf hinweisen zu können, dass wir ab Januar Hypnosesitzungen gegen Prüfungsangst abhalten werden. Hierzu haben wir auch zwei unserer Fahrlehrer ausbilden lassen. Diese Sitzungen können sowohl im Rahmen der Fahrausbildung, als auch zu privaten Zwecken (Prüfungsangst in der Schule etc.) genutzt werden. Ihr seht: Wir sind stets bemüht uns für Euch weiter zu entwickeln, und Euch bestmögliche Angebote zu liefern! Wir hoffen auch weiterhin auf Euch zählen zu können, und wünschen Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und vor allem ein sehr erfolgreiches und gesundes Jahr 2016!!! Euer Team der Fahrschule StreetView
Mehr erfahren >Guten Rutsch!!!
31.12.2015 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrfreunde! Wir wünschen allen ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Fahrschülern einen guten Rutsch, sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016! Was Euch im neuen Jahr bei uns erwartet, findet Ihr hier: http://www.fahrschule-streetview.de/aktuelles/action-news/newsID-6875/ Euer Team der Fahrschule StreetView
Mehr erfahren >Vom 24.12.15 - 03.01.16 geschlossen!
23.12.2015 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler! Unsere Büro´s haben vom 24.12.2015 - 03.01.2016 geschlossen. Ab dem 04.01.2016 sind wir wieder wie gewohnt für Euch da. Wir wünschen Euch eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2016!!! Euer Team der Fahrschule StreetView
Mehr erfahren >Besonders hart geahndet: Verstöße in der Probezeit
15.12.2015 | FAHRSCHUL-WISSENAufbauseminare sorgen für Sicherheit im Straßenverkehr Für Verkehrsteilnehmer, die sich noch in der Probezeit befinden, existieren spezielle Auflagen, zum Beispiel die Null-Promille-Grenze. Wird ein Fahranfänger auch nur mit minimalem Alkohol im Blut erwischt, gilt dies bereits als schwerer Verstoß – und das hat in der Probezeit spezielle Konsequenzen. „Verstöße von Fahranfängern werden in zwei unterschiedliche Kategorien eingestuft“, so #userInhaber#, Inhaber der #userName#. „Zu den leichten Vergehen gehören etwa Kennzeichenmissbrauch und die unbefugte Nutzung eines Kraftfahrzeugs; bei Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit um mehr als 20 km/h, Missachtung einer roten Ampel oder Verstoß gegen die Null-Promille-Regel handelt es sich dagegen um schwere Zuwiderhandlungen.“ Mit zwei leichten oder einem schweren Verstoß gilt ein Fahranfänger als auffällig und muss ein sogenanntes Aufbauseminar absolvieren. „Ein Aufbauseminar für Fahranfänger besteht aus vier Sitzungen und einer Beobachtungsfahrt“, schildert Fahrlehrer #userInhaber# den Ablauf. „Die Sitzungen werden in Gruppen von sechs bis zwölf Teilnehmern abgehalten. Hier tauscht man sich über Fahrfehler und besonders die Themen Alkohol am Steuer und Unfälle nach Disko-Besuchen aus.“ Zwischen dem ersten und dem zweiten Treffen finden Beobachtungsfahrten statt, bei denen jeweils zwei Teilnehmer einen dritten begleiten und seine Fehler registrieren. Diese werden im Nachgang ausgewertet. Der Austausch und die gemeinsame Reflektion dienen dazu, das eigene Verhalten und die eigene Einstellung im Dialog mit den anderen zu ändern. Die Fahranfänger sollen sich eine rücksichtsvolle und partnerschaftliche Fahrweise aneignen, um gefährliche Situationen zukünftig zu vermeiden. „Uns ist es wichtig, junge Menschen schon während der Führerscheinausbildung zu verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmern ausgebildet werden, um so zur Sicherheit auf Deutschlands Straßen beizutragen. Für uns ist es natürlich das größte Lob, wenn der Schüler nicht an so einem Seminar teilnehmen muss.“, erklärt #userInhaber#, der diese Seminare in seiner Fahrschule regelmäßig anbietet. Zu diesem Zweck haben Fahrlehrer der #userName# eine spezielle Ausbildung erhalten. Genauere Informationen und die nächsten Termine für Aufbauseminare erhalten Sie bei #userInhaber# unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >So sehen Sieger aus!
15.12.2015 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler! In der vergangenen Woche haben es wieder 5 Schüler geschafft, und Ihre praktische Prüfung bestanden! Wir gratulieren: Katharina Weinmeister Evlin Dag Paula Reinhardt Jonas Vormschlag Janina Trzciakowski Wir wünschen euch allzeit gute Fahrt. Wir sind stolz auf euch!!! Das Team der Fahrschule StreetView
Mehr erfahren >Übermut tut selten gut!
15.12.2015 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, Dich im Straßenverkehr stets korrekt zu verhalten, ist wichtig für Deine Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer. Gerade Fahranfänger stehen deshalb unter besonderer Beobachtung. Lässt Du Dir in der Probezeit einen Verstoß zuschulden kommen, steht schnell ein Aufbauseminar an. Was es damit auf sich hat, erfährst Du in diesem Newsletter. Graue Tage und ungemütliches Wetter bringen neue Herausforderungen im Straßenverkehr. Auf nassen, rutschigen Straßen und bei schlechter Sicht ist es wichtig, dass Du besonders vorsichtig fährst. In diesem Newsletter erfährst Du deshalb alles, was Du über das Fahren bei schwierigen Wetterverhältnissen wissen musst. Eine sichere Fahrt durch die kalte Jahreszeit wünscht Dir Dein Team von {fahrschule}
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren